Produkt zum Begriff Spanngurt:
-
Spanngurt
Zur Befestigung des Pollers am Baum (zwei Stück erforderlich). Mit Langhebelratsche. Gurtbreite 50 mm. Zulässige Belastung 50 kN (~ 5 t). Reißfestigkeit 100 kN (~ 10 t). 500 daN Vorspannkraft bei 50 kg Handkraft. 750 daN Vorspannkraft bei 75 kg Handkraft.
Preis: 42.50 € | Versand*: 5.95 € -
TRUTZHOLM 4x Auto Spanngurt Verzurrsystem Radsicherung PKW KFZ Zurrgurt für Amazon
4x Spanngurte Autotransport Zurrgurt Radsicherung PKW KFZ Trailer Anhänger (Verzurrsystem) Zur Sicherung von Autos auf dem Anhänger oder auf der Ladefläche! Spanngurtsystem in Profi Qualität. Der Spanngurt darf nicht zum Heben verwendet werden ! Ein Radsicherungsgurt besteht aus: 1x Losende 35 mm breit und 220 cm lang mit einem Fingerspitzhaken (auch ideal für gelochte Böden) 1x Trapezband 50 mm breit und 40 cm lang mit verstärkten Schlaufen für längere Lebensdauer 1x Sicherungsband 50 mm breit und 60 cm, so sitzt der Spanngurt immer in der optimalen Höhe über dem Rad 1x Ratschenteil mit 1-Fingerspitzhaken ( LC 1000 / 2000 daN) Ø Haken ca. 11 mm Vorteile: Dank der verstärkten Schlaufen haben die Spanngurte eine lange Lebensdauer Maximale Traglast: 2 Tonnen Dank Verbindungsband, welches über das Rad gelegt wird, ist ein optimaler Sitz garantiert Einsatz mit gelochten Böden oder Zurrösen möglich Lieferumfang: 4x Losende 4x Trapezband 4x Sicherungsband 4x Ratschenteil
Preis: 39.00 € | Versand*: 5.94 € -
Autoschwamm Microfaser Schwamm Reinigung Fahrzeugreinigung BRADAS 5281
Autoschwamm Microfaser Schwamm Reinigung Fahrzeugreinigung BRADAS ES2473 Autoschwamm Microfaser Schwamm Reinigung Fahrzeugreinigung BRADAS Universalschwamm zum Waschen von Autos. Hergestellt aus Mikrofasern ist ideal für die Reinigung von empfindlichen Oberflächen wie Glas, Keramik und Kunststoffen. Technische Daten: Oberflächenmaterial Reinigen: Mikrofasern Maße: 22 x 12 x 6cm Anwendung: Waschen empfindlicher Oberflächen Hersteller: BRADAS Symbol: ES2473 EAN: 5907544425281
Preis: 2.49 € | Versand*: 5.99 € -
Held Spanngurt
Held Spanngurt Material: Nylongewebe Länge: 3 m
Preis: 4.50 € | Versand*: 5.99 €
-
Was bedeutet LC auf Spanngurt?
LC auf einem Spanngurt steht für "Lashing Capacity" oder auf Deutsch "Zurrkapazität". Diese Angabe gibt an, wie viel Gewicht der Spanngurt sicher halten kann. Sie ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Spanngurt für die jeweilige Ladung geeignet ist und nicht überlastet wird. Die LC wird in Kilogramm oder Tonnen angegeben und sollte beim Einsatz von Spanngurten unbedingt beachtet werden, um Unfälle oder Schäden zu vermeiden. Es ist ratsam, die LC des Spanngurts mit dem Gewicht der Ladung abzugleichen und gegebenenfalls einen Spanngurt mit höherer LC zu verwenden.
-
Wie bediene ich einen Spanngurt?
Wie bediene ich einen Spanngurt? Ein Spanngurt besteht in der Regel aus einem Gurtband und einer Ratsche. Zuerst legt man das Gurtband um das zu sichernde Objekt und führt es durch die Ratsche. Dann zieht man das Band straff und beginnt, die Ratsche zu bedienen, um das Band festzuziehen. Achte darauf, dass das Band gleichmäßig gespannt ist und sich nicht verdreht. Zum lösen des Spanngurts einfach die Ratsche öffnen und das Band herausziehen.
-
Wie löse ich einen Spanngurt?
Um einen Spanngurt zu lösen, müssen Sie zuerst den Hebel oder die Schnalle des Spanngurts finden. Drücken Sie dann den Hebel oder die Schnalle, um den Spanngurt zu lösen. Ziehen Sie den Gurt langsam und vorsichtig heraus, um sicherzustellen, dass keine Verletzungen auftreten. Überprüfen Sie abschließend, ob der Spanngurt vollständig gelöst ist, bevor Sie ihn entfernen.
-
Hat ein Spanngurt ein Ablaufdatum?
Ein Spanngurt hat kein festes Ablaufdatum, da es sich um ein mechanisches Produkt handelt, das je nach Gebrauch und Lagerung unterschiedlich lange haltbar ist. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig den Zustand des Spanngurts zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er noch sicher verwendet werden kann. Faktoren wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Verschleiß können die Haltbarkeit eines Spanngurts beeinflussen. Es wird empfohlen, den Spanngurt nach etwa fünf Jahren intensiver Nutzung auszutauschen, auch wenn er äußerlich noch in gutem Zustand ist. Letztendlich liegt es in der Verantwortung des Benutzers, die Sicherheit und Funktionalität des Spanngurts zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Spanngurt:
-
relaxdays Spanngurt
relaxdays Spanngurt
Preis: 13.79 € | Versand*: 4.99 € -
Widek Spanngurt
Der Widek Spanngurt ist ein unverzichtbares Accessoire für alle, die Gegenstände sicher transportieren möchten. Dieser flache Spanngurt kommt in einem eleganten Schwarz daher und fügt sich nahtlos in jedes Design ein. Mit seiner robusten Bauweise ..
Preis: 7.49 € | Versand*: 6.90 € -
Oxford Spanngurt
OXFORD Spanngurt Universal Gepäcknetz mit Haken.
Preis: 11.95 € | Versand*: 6.90 € -
beko Spanngurt
Robuste Ausführung mit kräftiger Handratsche, geeignet als Hilfe für den Terrassenbau, Zuglast bis ca. 500 kg Gurtlänge: 8 m
Preis: 9.09 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie macht man einen Spanngurt auf?
Um einen Spanngurt richtig zu befestigen, muss man zuerst die beiden Enden des Gurtes an den entsprechenden Punkten sichern. Dann wird der Gurt um das zu sichernde Objekt gelegt und fest gezogen. Anschließend wird die Ratsche oder der Spannmechanismus des Gurtes betätigt, um die Spannung zu erhöhen. Zum Schluss wird der Gurt gesichert, indem man die überstehende Länge des Gurtes ordentlich aufrollt oder mit einem weiteren Sicherungsmechanismus fixiert.
-
Wie macht man ein Spanngurt auf?
Um einen Spanngurt zu befestigen, muss man zuerst die Enden des Gurtes an den entsprechenden Befestigungspunkten befestigen. Dann wird der Gurt um das zu sichernde Objekt gelegt und durch die Ratsche gezogen. Anschließend wird die Ratsche betätigt, um den Gurt festzuziehen und das Objekt zu sichern. Zum Schluss wird die Ratsche gespannt, um den Spanngurt zu fixieren und ein Verrutschen des Objekts zu verhindern. Es ist wichtig, den Spanngurt regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er fest sitzt und das Objekt sicher fixiert ist.
-
Wie bekomme ich einen Spanngurt auf?
Um einen Spanngurt zu befestigen, musst du zuerst die Enden des Gurtes durch die Ratsche ziehen. Anschließend legst du den Gurt um das zu sichernde Objekt und führst die Enden wieder zurück zur Ratsche. Dann ziehst du an der Ratsche, um den Gurt festzuziehen und das Objekt zu sichern. Achte darauf, dass der Gurt straff sitzt und keine Lockerheit aufweist, um die Sicherheit zu gewährleisten. Wenn du weitere Hilfe benötigst, schau dir am besten eine Anleitung oder ein Tutorial an, um den Spanngurt richtig zu befestigen.
-
Wie lange darf ein Spanngurt benutzt werden?
Wie lange ein Spanngurt benutzt werden darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Gurtes, der Häufigkeit der Nutzung und der Art der Belastung. Es wird empfohlen, regelmäßig den Zustand des Spanngurtes zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er noch sicher verwendet werden kann. Ein Spanngurt sollte in der Regel nach 5-10 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn er äußerlich noch in gutem Zustand ist. Es ist wichtig, die Herstellerangaben zu beachten und im Zweifelsfall lieber einen neuen Spanngurt zu verwenden, um Unfälle zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.